ich nutze GrapheneOS mit Sunup für PushBenachrichtigungen. Mit der Mastodon App funktioniert das auch wunderbar.
Nun hatte ich FOSS Warn auf die V1 hochgezogen und auch da hab ich mal Benachrichtigungen bekommen. Aber die aktuellen Meldungen zum Sturm in meiner Gegend, kommen nicht an. Laut KDE Alert Server liegen Meldungen für mein Gebiet vor.
In der App sehe ich oben in der Liste der Orte nur die Meldung “fetching new alerts”.
mit der Version 1.0.0 hat sich die grundlegende Art der Benachrichtigung ja geändert, dass sollte aber mit Sunup problemlos funktionieren.
Als erstes kann man in der Sunup App schauen, ob dort FOSS Warn registriert ist. Falls nicht muss man die Einrichtung von Foss Warn neustarten, falls doch kann man das trotzdem mal versuchen. Dafür musst du in Foss Warn in den Einstellungen und dort unter “App-Entwicklereinstellungen öffne” den Menüpunk “Fehlerbehebung bei Benachrichtigungen” auswählen und dort “Push Setup zurücksetzen”.
Wenn die Warnungen in der App angezeigt werden, es aber keine Benachrichtigung gibt, mal die App-Benachrichtigungseinstellungen und den Schweregrad überprüfen.
Außerdem kann in den App-Entwicklereinstellungen eine Test-Benachrichtigung aktiviert werden, diese sendet alle 5min eine Test-Warnung.
Ich habe ein ähnliches Problem, FOSSWarn erhält seit Version 1 nicht mehr die Push-Nachrichten von SunUp (in SunUp ist aber eingetragen, dass SunUp regelmäßig Meldungen an FOSSWarn gegeben hat). Erst wenn ich FOSSWarn starte, fetcht er die Meldungen, Benachrichtigungen (auf geringste Warnstufe eingestellt) erhalte ich dennoch nicht. Ich versuche jetzt schon seit ~2 Monaten das Problem zu finden, kann es aber nicht finden. Nach einer Neueinrichtung funktioniert das meistens kurz, danach gehts wieder nicht. Ich bin schon beim Überlegen wieder auf ntfy und einen der von FOSSWarn empfohlenen Distributor zu nutzen, aber da habe ich a) nicht so viel Lust drauf, weil es nur sehr unregelmäßige ntfy-Updates gibt und es mir so vorkommt, als würde ich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Hab bei mir auch mal SunUp eingerichtet, nutze normal ntfy. Der Fehler kommt bei mir wenn FOSS Warn kein Internetzugriff hat. Sonst könnte ich noch keine Ursache feststellen. Könntet ihr das mal überprüfen?
Wie soll ich das für die einzelne App testen? Die App hat die Berechtigung Network. Ich bin im WLAN und alle anderen Apps haben auch Internetzugriff. Ich habe auf dem Telefon keine weitere Filtersoftware installiert. Es ist GraphenOS drauf.
Was müsste ich denn im Pi-Hole sehen?
Das Problem ist auch unabhängig davon, ob Ntfy oder Sunup ich installiert habe.
Ich habe ebenfalls länger keine Warnungen über FOSS-Warn bekommen (Pixel 9a mit GOS und Sunup). Wenn ich aber die technischen Testmeldungen in den Entwicklereinstellungen der App aktiviere, funktioniert das einwandfrei.
Ich werde über neue Testwarnungen per Benachrichtigung informiert.
In der App sehe ich dann aber keine informationen zu der Testwarnung. Unter den Orten gibt es einen Eintrag mit Testwarnung Point Nemo. Aber nach der Benachrichtigung wird dort nichts weiter angezeigt.
Ich hab die App über die Android-Einstellungen zurückgesetzt, also alle Daten gelöscht und dann die Einrichtung mit SunUp neu gestartet. Seitdem kommen die Benachrichtigungen an, auch mit niedriger Priorität. (Pixel 6 - GOS)
Auf meinem Tablet hab ich die beiden Apps installiert, erst SunUp eingerichtet und dann Foss Warn, auch da geht es. (Samsung Galaxy Tab - Stock Rom)
Hatte das Problem wo ich nur in Foss Warn von ntfy zu Sunup gewechselt habe, vllt wird da was nicht richtig zurückgesetzt.
Der Entwickler arbeitet, wohl daran das es bald bessere Information und Diagnose Möglichkeiten zu UnifiedPush gibt.
Wie schon einmal gesagt: Es geht nicht um die Benachrichtigung. Die kommt bei mir an. Aber die eigentliche Meldung wird mir nicht in der App angezeigt!
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich hab jetzt mal die App PCAPdroid zum mitschneiden installiert. Wie bei dir sieht man die beiden Verbindungen zu ntfy. Und auch die Verbindungen von FOSS Warn sehe ich. Die Testmeldungen kommen per Push in der Benachrichtigungsleiste des Android an. Wenn ich die dann anklicke, lande ich in der Liste der Orte wo dann auch der Ort Test Alerts - Point Nemo sehe. Wenn ich auf den Ort klicke, müsste ich ja eigentlich in der Testmeldung landen. Bei mir passiert da nix! Über dem Ort steht in einem grünen Balken “fetching new alerts …”
Ich interpretiere das so, das eigentlich alles funktioniert, nur die App die eigentlichen Warnmeldungen nicht vom Server herunterlädt.
Das bleibt auch so, wenn ich aus dem WLAN und damit aus dem DNS von PiHole rausgehe. Auch wenn ich in mein GastWlan ohne PiHole wechsel hab ich das gleiche Bild. Das Handy ist am Sa. komplet neu geflasht worden (iodé OS) und der eingebaute Blocker ist ausgeschaltet!
Und jetzt hab ich aus lauter Verzweiflung mein altes Handy mit Android ONE 10 aus der Schblade geholt und dort ntfy und FOOS Warn installiert → exakt das gleiche verhalten.