GrapheneOS: Google Camera App jetzt ohne Google Service Framework

Falls es noch nicht durchgedrungen ist.
Seit dem Release 2023040400 kann GrapheneOS Gcam ohne zusätzliche Schritte ausführen:

Es muss kein sandboxed Play-Service oder Google Service Framework installiert werden.

Ich habe mir eben die GCam aus dem Aurora Store heruntergeladen (Danke an @AlphaElwedritsch für die Anleitung )
Der GCam App habe ich den Zugang zum Netz gesperrt, Storage Scope ohne weitere Zuweisung eines Speicherbereichs aktiviert und den Exploit protection compatibility mode aktiviert.
Auf meinem Pixel 5 läuft sie jetzt ohne Probleme.

3 „Gefällt mir“

Wenn ich direkt aus dem App Bild anschauen will, dann wird Google Fotos benötigt. Kann ich es durch Galerie austauschen? Welches Vorteil hat das GCam gegenüber von Open Camera und die Camera von GrapheneOS?

Dafür kenne ich keine Lösung. Ich benutze Aves als Galerie und habe sie für Links als Standard gesetzt. Doch GCam fordert seine eigene App…

Für meine Augen macht die GCam schärfere und detailreichere Fotos.
Aber das ist ja Geschmackssache.
Im GOS Forum haben einige User Vergleichsfotos verlinkt:
https://discuss.grapheneos.org/d/562-google-camera-app-stockos-vs-grapheneos/16

Um genau das zu verhindern nutze ich „GCamPhotosPreview“. Damit öffnet sich eine schnelle Vorschau in der ich drei Optionen habe: ein Stiftsymbol welches meine Bildbearbeitungsapp öffnet, ein Linksymbol zum Teilen des Bildes und den Papierkorb zum löschen.
Die App gibt es in F-Droid.
Wobei ich gerade gelesen habe das GrapheneOS wohl seit kurzem nativ, also ohne die von mir erwähnte App, diese Vorschau unterstützen soll. Ungetestet, da ich ja die obige App drauf habe

Naja google kann halt auch was. Und das sind nun mal Algorithmen. Enger als google Hardware verknüpft mit google Software kann es ja kaum werden. Wer wenn nicht google kennt die HW-Parameter und kann die Software dafür optimieren

Mit GOS wird die Vorschau bisher nicht unterstützt.

Vielleicht habe ich da was falsch verstanden :thinking:
So oder so mit der PhotosPreview App funktioniert es

Es gibt in F-Droid zwei Varianten - Basic und Photos. Beim Basic wird immer noch Google Photos erforderlich und mit „Photos“ Version öffnet erst die Galerie, steht aber keine Preview, wenn ich wieder drauf klicke, dann wird das Foto gezeigt und springt sofort zurück zu Kamera.

Die bei mir installierte Version ist eine ältere und hat die Versionnr. 0.3 (Photos).
Um es etwas systematischer anzugehen:
GrapheneOS in der aktuellen Version
google Kamera 8.8.244…
GCamPhotosPreview 0.3
Aves 1.8.6 (Galerie)

Wenn ich das richtig lese, gibt es Unterschiede in der F-Droid Version und der bei github. Vielleicht mal die bei github-Version versuchen?