Ist jemand unzufrieden mit GrapheneOS?

Echt? Wie hast du das gemacht, bei mir ist die App stumm

//Edit
Ah ich hab grad gesehen da war kein sprecher per default ausgewählt…

1 „Gefällt mir“

Welchen Sprachassistenten nutzt ihr? Ich nutze „espeak“ wenn ich mit OsmAND+ navigiere hört sich das ultra blechern und wie aus der Zeit gefallen an. Magic Earth kenn ich nicht und habe ich im Fdroiden nicht gefunden…

Magic earth über aurora store
Bringt eigene TTS engine mit

Auf 6a. Ich kann nicht beurteilen ob es an Android, GOS oder Telegram liegt.
Das problem: ich habe 3 verschieden sprachen auf das teil installiert. Wenn ich in system sprache 1 habe, und in Telegram auf der leertaste sprache 2 gewählt werden öfters die 2 sprachen gemischt. Auch wenn man ein wort ändern will kann ein wort in die falsche sprache erscheinen.

Ich vermisse eine klare anleitung wie GOS zu benutzen.

Ich bin seit einem halben Jahr GrapheneOS-Nutzer (Pixel 7a) und immer noch voll und ganz happy damit.

2 „Gefällt mir“

Mit GOS war ich zufrieden, allerdings nicht mit der Akku Laufzeit des Pixel 7. Bin deswegen wieder bei Appel. Vielleicht wenn google wirlkich mal eigene SOC verbaut komme ich wieder zurück, aber so lange diese noch so eine miese Effizient haben, nö…

Wie lang hält denn dein Apple gerät gegenber dem 7en?
Also ich habe ein 6er mit GOS und das hält genauso lange wie davor mein iPhone.

An einem normalen Arbeitstag (5.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr) ca. doppelt so lange.
Komme ich am Abend nach Hause: Pixel 7 noch ca. 20-30% Rest Akku, mit dem iphone zwischen 60-70%. Reicht mir dann noch locker bis zum nächsten späten Nachmittag.

1 „Gefällt mir“

dann stimmt da was nicht

1 „Gefällt mir“

Und was soll nicht stimmen ? Das letzte gute Pixel wenn es um die Akku Laufzeit geht, war das 5er. Seit Google seine „eigenen“ Prozessoren verwendet ist es echt schlechter geworden. Hatte das 6er und das 7er. Sind aber beide gleich „übel“. Versteht mich nicht falsch, ein Tag bekomme ich hin, nicht mehr und nicht weniger. Habe selbst auf 4G gewechselt was aber nur minimal was brachte. Und dabei bin ich weder Heavy User noch Gamer. Streame halt viel Musik, Mastodon, blusky, E-Mail checken so was halt.

1 „Gefällt mir“

Ich kann dir nur sagen dass ich ein redfin und ein bluejay benutze. Beide mit iodeOS.
Beide kommen problemlos über zwei Tage.
Wobei das bluejay meine Frau nutzt und bei ihr kommen noch Facebook, WA und Konsorten in ausgiebiger Nutzung dazu.
Bei mir mit dem redfin ist es wesentlich weniger.
Also beide annäherend gleiche Laufzeit.
Das widerspricht also vollkommen deiner Aussage und Erfahrung.

Ich komme mit 6a und 6 Pro auch locker über 2 Tage.

Wenn es nur für einen Tag reicht dann ist entweder das Display lange an oder irgend eine App frisst Strom.

My2Cents

4 „Gefällt mir“

Beides Triff nicht zu. Ich schalte das Smartphone während der Arbeit sogar in dem Flugmodus, Pixel 7 und IPhone. Trotzdem frisst das Pixel mehr Akku. Ich bin nicht der einzige bei dem das so ist.

1 „Gefällt mir“

Ich komme nur über zwei Tage, wenn ich mein Pixel 7 extrem wenig nutze, was aber in diesem Ausmaß fast nie vorkommt: In dem bisherigen einen Monat, in dem ich es nutze, ein Mal.
Nachts kann es am Strom hängen, von daher ist das für mich wirklich nebensächlich.

Für mich gibt es zwei Dinge, die sie verbessern sollten:

  • Akkulaufzeit (Verbesserung der Effizienz der eigenen Prozessoren?)
  • Fingerabdrucksensor (reines Softwareproblem? Ggf. Umstieg auf die Art des Sensors, wie sie die Konkurrenz offenbar zuverlässig einsetzt)

So wie ich das mitbekommen habe, ist das in den 8er Pixeln bisher auch nicht besser.

Das sind aber beides keine GOS-Probleme, von daher könnte ich mit GOS kaum zufriedener sein, von einigen wenigen Ideen bzgl. Features mal abgesehen, die es aber auch im Standard-OS nicht gibt. Ist also auch kein Nachteil.

1 „Gefällt mir“

Bin gerade dabei. Vorher iPhone und ausschließlich proprietärer Kack (was anderes gibt es im Appstore ja gar nicht).

Jetzt GrapheneOS

  • Kontakte von iOS als .vcf exportiert und importiert!
  • Arbeitsprofil mit aurorastore für kack (und da ist auch einiges drin, aber wir arbeiten an Alternativen)
  • Openboard statt iphone tastatur
  • Vanadium weil selbst das ist von UX besser als Safari (und halt leider sicherer als Mull)
  • F-Droid Basic für normale Apps
  • Grayjay, K9-Mail (kämpfen noch mit Gmail ist aber wohl möglich)
  • im arbeitsprofil dann alles wovon man Alpträume haben kann, aber das ist mir wurscht weil fotozugriff ist da ja nicht
  • whatsapp im hauptprofil, contact scopes nur für menschen mit consent (dummköpfe die in 2023 ausschließlich Whatsapp benutzen…), storage scopes in einen einzigen Ordner der leer ist

An nem besseren Mailanbieter arbeiten wir noch.

Die datensammelnde Periodenapp „Clue“ wurde mit Drip ersetzt.

Ist auf jeden Fall ein Abenteuer und

  • Android ist hässlich (keine Transparenz, diese Quicksettings Knöpfe, …), das Prinzip einer „alle Apps“ Ansicht macht keinen Sinn, der Standardlauncher ist „hässlich“
  • das Google Pixel 6a ist klobig, eckig und hässlich
  • Passwortmanagement ist umständlich, Bitwarden braucht nen extra Account
  • wenn man ein iPad hat geht über Bluetooth teilen etc. nicht
  • synchronisierte Notizen brauchen extra Account bei Standard Notes
  • Akkulaufzeit mal sehen

Ist absolut kein Privacy Telefon.

  • mailanbieter fürn arsch
  • instagram, Tiktok, Xitter, Whatsapp
  • kein VPN (aber immerhin Mullvad DNS mit adblock)

Der Mensch wollte auch fast nichts haben. Musikplayer? Hab doch Spotify. Youtube Downloader? Wofür? Kompass? Wann braucht man sowas?

Auch das Konzept „Webapps 90%, Apps 10%“ versteht der Mensch noch nicht. Instagram über Vanadium ist halt erheblich weniger invasiv als über die App. Webapp und App, „was ist denn besser?“. Ja… die machen die Webapp absichtlich schlecht…

Verschiedene Apps für die selbe Sache? „Welche ist besser?“ Ist sehr frustrierend, Opencamera vs. GrapheneOS Kamera vs. Google Kamera muss ich gar nicht mit anfangen. SimpleX wurde deinstalliert weil ich ja noch Signal habe.

Wir haben sogar hinbekommen, bei Candycrush mit Facebook anzumelden. Ja, bin innerlich gestorben…


@mabu

Der Fingerabdrucksensor übers Display ist sinnlos und ein technischer Rückschritt.

Ich kann aber stolz sagen dass ich in nem 7pro den Sensor abgezogen, und auf ein China Ersatzdisplay geklebt und festgekabelt hab (flachkabel mit soner Klemme), eingebaut und geht!

Interessanterweise erkennt das OS den sensor, und wenn er fehlt ist die Option einfach weg. Geht also auch ohne.

Bei Problemen soll es helfen, den fingerabdruck mehrfach zu registrieren.


@jm1982 yes, das 7pro wurde einfach warm in meiner Hand. Viel zu viel Leistung und zu wenig Energiesparmodus.

Hab vor dem Display ausbauen aber den Akku leer gemacht mit der App „Image Upscaler“ von F-Droid. Volle Auflösung, 4K Bilder, hat dennoch 4h ca. gebraucht bis der Akku leer war.

Soll man machen vorm Display abbauen, weil ein voller Akku bei Erwärmung hochgehen kann.

PS: nach der Reparatur hab ich den Klotz verkauft. Kamera beeindruckend, aber dieses Halb-Tablet war wie ein Taschenbuch in meiner Hosentasche, wer braucht sowas?

Ich kann euch empfehlen kaputte (noch unterstützte!) pixel zu kaufen, GrapheneOS draufzutun und weiterzuverkaufen.


@Photophobia mehrere Sprachen klingt nach einem edge-case für mich. Lass das Betriebssystem einfach in einer Sprache. Die Tastatursprache kannst du gut wechseln.

Wenn du mit der vorinstallierten Tastatur unzufrieden bist, kann ich sehr Openboard empfehlen. Ich selber benutze Florisboard, aber das hat keine Autokorrektur. Bei Openboars kann man aber sehr gut einstellen, was es tun soll (vorschlagen, verbessern, ersetzen etc.)

Nutzungs-Anleitungen:

So, ich als noch relativer GOS-Neuling gebe jetzt auch mal meinen Senf ab:

Also GOS gefällt mir super gut! Es folgt auch dem KISS-Prinzip (so weit das bei Android geben geht), dem ich auf meinem Laptop auch folge mit einem minimalistischen Linux. Die Aspekte Sicherheit und Datenschutz sind mir wichtig und die Art und Weise, wie das bei GOS gelöst ist, ist förmlich atemberaubend!

Ich muss aber schon sagen, dass mir ein paar Features von LOS (hatte ich vorher im Betrieb) fehlen. Vieles kann man sicher durch Nachinstallieren von passenden Apps kompensieren, aber ich will mein System möglichst klein halten. z.B. der Netzwerkmonitor in der oberen Leiste war sehr schick. Die Tastatur ist auch arg minimalistisch. Lange auf „h“ bleiben für nen Bindestrich wäre schon schön. Aber das nehme ich gerne in Kauf für ein so sicheres System!

Dann gibts für dich bald einen Grund zur Freude :wink:

https://grapheneos.social/@GrapheneOS/111665498981590978

1 „Gefällt mir“

ja habe ich sogar schon benutzt, klappt super.

1 „Gefällt mir“

Ich bin von einem iPhone XR auf ein gebrauchtes Pixel 6 Pro umgestiegen und grundsätzlich mit GOS ganz zufrieden; Ich versuche derzeit noch auf F-Droid und Aurora zu verzichten und in der Sandbox des Google Play Store zu beleiben. Allerdings gelingt mir in der Umgebung weder die offline Nutzung der Google TTS noch die Installation von AntennaPod und Organic Maps. Bei Google TTS ist der offline Download der Sprachpakete einfach nicht durchführbar und die anderen beiden Apps melden im Installationsprozess „kann nicht installiert werden“.

Organic maps sollte funktionieren, habe es für GOS installiert und unter LOS genutzt. Warum auf Aurora + F-Droid verzichten, das macht doch keinen Sinn? TTS ist ein bisher ungelöstes Problem. @ sekretHabe auch beides, LOS + GOS, was fehlt bei GOS?