Ich denke das hier einige unterschätzen was für Möglichkeiten diverse Tech Giganten haben und wie sie diese Möglichkeiten nutzen, wobei es völlig egal ist, ob diese Methoden legal sind oder nicht, keiner wird das je beweisen können oder mit Quellen belegen können, das es aber passiert wissen wir doch. Oder nicht?
Wie ich mittlerweile ja gelesen habe, besteht im weiterem Teil des Lebens des Herausgeber vom kuketzblog auch eine Arbeitsstelle oder zumindest eine Kooperation mit der Datenschutzbehörde von BW.
Deswegen verstehe ich die Haltung die hier gegenüber dem Thread Erstellers gebracht wird überhaupt nicht.
Herr Kuketz müsste doch eigentlich über die Zustände an der Behörde Bescheid wissen, die schlicht völlig überfordert sind von ein paar Interessierten, die aufzeigen das hier was gewaltig schief läuft. Man stelle sich mal vor 40% der Menschen würden rein zur Kontrolle mal bei diversen Firmen einen Antrag nach Art. 15 DSGVO stellen und feststellen, das deren Rechte zum Teil völlig missachtet werden. (Ich kann damit schon selbst ein Vortrag füllen, was man sich alles gefallen lassen muss, oder welche Anstrengungen unternommen werden müssen, um eine Auskunft zu erhalten, wo Du dir denkst, für die paar Daten haben die eine 40 Seitige Datenschutzerklärung, wo von Profiling, scoring, IP-Adressen, Zugriffszeiten, Schufa und bla blu blob gesprochen wird?)
Da wären innerhalb kürzester Zeit sämtliche Gerichte überlastet bei den ganzen Zivilklagen.
So was ist als Wissender, der hier fast täglich Unternehmen und deren Verstöße gegen Datenschutzrecht aufzeigt, gleichzeitig aber hier propagiert das alles im gesetzlichen Rahmen abläuft, eigentlich ein Unding. Aber es wird wahrscheinlich die Fähigkeit sein, den Funken das was Gutes in einem jeden steckt, bei jedem zu finden oder zu sehen. Anders sind Berufe wie Polizei Beamter oder IT Sicherheitsexperte bei der Datenschutzbehörde wahrscheinlich gar nicht erklärbar.
So kritisch hier Software, code und Log Protokolle betrachtet werden, so unkritisch steht man der Absicht dahinter gegenüber. Dem Verbrechen, was hier geschieht und was Generationen nach uns in ein weltweites kapitalistisches Überwachungsregime zwängen wird, wird hier eher skeptisch gesehen.
Dazu möchte ich mal ein Beispiel nennen, wo es zur Zeit wohl einige kriminelle Banden betrifft. Aber die Methode ist ohne weiteres auf jeden Andersdenkenden, Whistleblower, Journalist oder Hausbesitzer der sein Grundstück nicht verkaufen will anzuwenden.
Die EncroChat Daten wodurch zahlreiche Ermittlungen aufgenommen und schon viele Festnahmen, Razzien und Hausdurchsuchungen durchgeführt wurden, sind ja nun ein Fakt, den man ab und zu in der Presse mitbekommt. Das was aber den meisten Verborgen bleibt, weil keiner darüber berichtet sind die Verhandlungen und Urteile im einzelnen. Ein Anwalt der einen dieser Verdächtigen vertritt, hat starke Zweifel das diese Daten überhaupt sagen wir rechtskonform sind. In erster Linie interessiert ihn als Anwalt woher kommen die Daten, wie sehen die Daten aus was enthalten die Daten und seine Untersuchungen brachten die Erkenntnis das keiner mit der Wahrheit darüber rausrücken will, aber kein Richter hat auch nur den kleinsten Zweifel daran,dass diese Daten nicht als Beweismittel zugelassen werden dürfen. Denn sehr wahrscheinlich stammen die Daten aus Frankreich und sind im Zusammenhang von Terrorismusbekämpfung nach Deutschland übermittelt worden, aber zum Geheimdienst. In Deutschland gibt es aber eine strikte Trennung von Polizei und Geheimdienst, so dass die Daten aus Frankreich niemals der Polizei hätten mitgeteilt werden dürfen.
Diese Daten sind aber der Ermittlungsgrund der Anfangsverdacht der Polizei. Diese Daten weisen auch viele Fehler aus, im Gegensatz wie solche Protokolle aussehen müssten, aber weil diese durch mehre Stellen bearbeitet wurden, merkt man das Teile fehlen, Kürzungen vorhanden sind oder falsche Zeitstempel auftreten. Alles was normalerweise große Zweifel daran lässt ob diese Daten überhaupt hätten verwendet werden dürfen. Aber außer acht dieser Tatsachen, werden die Verdächtigen vom Richter gefragt, ob sie ein Geständnis ablegen wollen, was die Verhandlung sehr vereinfacht und verkürzt und man denen eine 6-7 Jährige Haftstrafe in Aussicht stellt oder aber wenn man die Beweisführung bevorzugt und schuldig gesprochen wird, man mit einer zweistelligen Haftzeit rechnen darf…
der Großteil legt ein Geständnis ab.
Wie einfach könnte man mit geleakten und im nach hinein manipulierten Daten, wo man nur erkennen kann das viele Informationen echt sind, irgendwelche Anschuldigungen gegen Andersdenkende, Whistleblower, Journalisten oder Hausbesitzer die ihr Grundstück nicht verkaufen wollen der Polizei/Staatsanwaltschaft zu spielen, um diese aus dem Verkehr zu ziehen oder Mundtod zu machen? Wenn es nur der guten Sache dient natürlich.
Es geht hier um schweres organisiertes Verbrechen von einem sehr großen Ausmaß, keine Frage will ich nicht kleinreden oder rechtfertigen, die legen keine Geständnisse ab, weil sie unschuldig sind, aber die Wege die hier von der Justiz eingeschlagen werden, sehe ich als sehr zweifelhaft an.
Was ich vorher darüber gelesen habe, wie man es geschafft hat diese Daten zu sammeln, war das ein interner Firmenmitarbeiter der dabei geholfen hat die Verschlüsselung zu knacken, ob wirklich freiwillig oder unter Druck oder Bestechung durch den französische Geheimdienst der gegen Terrorismus ermittelte kann man sich aussuchen.
Es wurde also keine Verschlüsselung geknackt, sondern man hatte Hilfe von jemanden der Einsicht und Kontrolle über die Daten hatte bei der Firma.
Ich kann in dem Zusammenhang auch immer nur Fragen, wie kann es sein, das es fast weltweit kein einziges Unternehmen gibt welches Daten von privaten Kunden verarbeitet, welches offen sagt das die Daten verkauft werden, meist noch mit anderen Unternehmen abgeglichen, um die Profilgenauigkeit zu erhöhen um dann weiter verkauft zu werden. Kann mir jemand so ein Unternehmen nennen?
Überall wo man fragt, nein Ihre Daten sind sicher, die werden nicht weiter gegeben, wir verarbeiten nach DSGVO alles Gesetzes konform.
Wie kann es dann sein, das Milliardenschwere Daten Broker damit werben Datensätze von 4 Milliarden Menschen zu besitzen und diese jedem zum Verkauf anbieten, egal wem, ob Versicherungen, Banken, Geheimdiensten, Staaten… woher kommen diese Daten denn alle, wenn alle Unternehmen auf Ihren Daten hocken und die behüten wie ein rohes Ei, wobei sie am Weltmarkt dem Treiben zusehen können, was die Daten auf dem Weltmarkt wert sind?
Wenn alles doch richtig läuft und alle tun was sie können, um nach dem Gesetz zu handeln in dem es heißt das anreichern von Personenbezogenen Daten ist verboten, wie kann es sein das soviel Daten existieren in der Hand von Unternehmen?
Gesammelte Daten werden in der Zukunft eine riesige Rolle spielen und niemand hat die Macht diese Daten, ob echt oder manipuliert anzufechten oder zu kontrollieren. Ich könnte wetten das die Menge an Daten bestimmter Personen(-gruppen) soweit reicht, das jede Sekunde der letzten 5 Jahre abgebildet werden könnte. Ich finde diese Situation ehrlich gesagt gruselig. In etwa so, wie bei Black Mirror, der Serie die zum Nachdenken über solche Themen sehr inspiriert hat. Wo der Mann am Flughafen kontrolliert wird und man den Kollegen vom Zoll die letzten 30 Tage im Schnelldurchlauf vorspielen soll, die man von sich selbst aufgenommen hat.
Ich kann nur jedem der sich Gedanken über solche Themen macht, nur empfehlen das Manifest des UNA Bombers Theodore John Kaczynsk-„Die industrielle Gesellschaft und ihre Zukunft“ mal zu lesen, es macht schon nachdenklich wie er 1978 schon solche Gedanken entwickelte und Zustände und Probleme beschreibt mit denen wir heute immer mehr konfrontiert werden. Gerade aktuell Kaczynsk nahm sich letzten Monat im Alter von 81 Jahren in seiner Gefängniszelle das Leben.
Sein Weg soll nicht als Vorbild dienen, aber was willst Du dieser Entwicklung den entgegen setzen? Besänftigen das alles gut wird und wir nur komische Typen mit unheimlichen Vorstellungen sind?