Hallo,
mir sind immer häufiger LKW aufgefallen, die anstelle von Aussenspiegel, Kameras und Bildschirme haben.
Was passiert mit den Aufnahmen ?
Weiss jemand was genaueres ?
Sie werden auf die Monitore im Innern der Kabine gespielt. Sie dienen als Ersatz/Alternative für die klassischen Außenspiegel.
Hersteller folgen stets dem Ruf nach Profiten, die sammeln also alles ein was sie dürfen oder können. Und es wird eng wenn die Politik ihnen den Rücken frei hält, was offensichtlich der Deutschen Wahl ist. Genaueres weiß man nicht
Ist klar: Und die Hersteller haben natürlich kein Interesse am Datenhunger des KI-Hypes zu verdienen…
" Passiv Geld Verdienen beim Autofahren mit dieser Neuen App"
https://youtu.be/E9HMHhNF_b8
Letztes Jahr habe ich nach Iveco Dailys geschaut. Im Sommer wurden sie auf der Iveco-Seite mit einem ‚intelligenten‘ Assistenten beworben sogar mit ChatGPT-Zugang. Die Seite verschwand relativ schnell und ist selbst im archive.org nicht mehr zu finden.
„Daten sind das neue Gold“ - Und Blackrock sieht zu, daß sie überall herausgequetscht werden!
Ohne Wissen der Nutzer. Gescheige den Datenschutz…!
Damit passiert dasselbe wie bei (d)einer Rückfahrkamera - nämlich gar nix. Das Bild wird auf einem Monitor angezeigt und gut ist. Wie kommst du darauf, dass es aufgezeichnet wird? Selbst die Aufnahmen bei Dashcams sind nur auf wenige Sekunden begrenzt, weil alles andere rechtswidrig wäre.
Wie kommst Du darauf, dass es nicht aufgezeichnet wird?
Rechtswidrigkeit - als ob sich da im Datenschutz drauf verlassen kann, dass sich da immer dran gehalten wird…
Hast du belege dafür, dass die MirrorCams aufzeichnen? Meine Suche findet keine Möglichkeit einer Aufzeichnung, zumindest nicht vom Hersteller vorgesehen. Möglicherweise lässt sich durch Drittanbietern eine solche Funktion nachrüsten. Das ist aber dann nicht Standard.
Eben.
Leider wird immer viel zu viel „geschwurbelt“.
Man kann vieles behaupten um Panik und Angst zu verbreiten, es kann sich sogar im Nachgang auch etwas als Wahrheit herausstellen aber ohne vorher Beweise zu liefern, hat halt keiner was davon.
Erinnert mich an Untergangs-Propheten, die erzählen solange negatives, bis mal etwas zutrifft.
Das Kameras Bilder verwerten um Assistenssysteme zu ermöglichen, ist heute schon standard.
Das nun jemand Angst hat, das ein LKW ihn beim Popeln am Steuer aufzeichnet, ist unbegründet.
Ich sage nicht, dass es nicht möglich ist oder gemacht wird.
Das hat rein gar nichts mit Panikmache zu tun, eher etwas mit Naivität. Mal ganz schnell suchen:
https://externer-datenschutzbeauftragter-dresden.de/datenschutz/datenschutz-bei-tesla-duerfen-fahrdaten-an-behoerden-weitergegeben-werden/
https://www.adac.de/news/vw-datenleck/
…und viel, viel mehr. Zugegeben, die machen das nicht immer freiwillig, manchmal gibt es auch „Softwarefehler“
Gut, dann zeige uns nun einen Bericht der aufzeigt, das LKW Spiegel Daten verarbeiten und diese unwissentlich Verwendet werden.
Ich behaupte ja auch nicht, dass du Daten/ Bilder / Videos über deine Nachbarskinder sammelst ohne Beweise vor zu legen.
Die Möglichkeiten hast du bestimmt.
Ich will damit nur sagen das es möglich ist und man daher vermuten kann das es wohl auch passiert. Zumindest läge das nahe, ich habe da kein allzu großes Gottvertrauen was die Industrie oder Behörden angeht. Dies können legale Anfragen von Behörden sein als auch eine rein kommerzielle Verwertung der Daten wie zB für Ki Training. Und natürlich passieren „Softwarefehler“ wie jetzt bei VW, und dagegen kann man ja bekanntlich nix machen. Und ja, Tesla hat schon Kameradaten an Behörden weiter gegeben, ich weiß leider nicht ob diese vom Spiegel, der Rückfahrkamera, der Innenraumüberwachung oder dem Self Driving System waren. Letztlich spielt das auch keine Rolle, oder?
Nein, habe ich nicht, habe ich auch nicht behauptet. Ich habe mir nur erlaubt, diesselbe Frage andersrum zu stellen, die klaus gestellt hatte. Gibt es dafür Belege, dass nicht aufgezeichnet wird, wie er es sagte?
Warum wird meine Frage, genau andersrum, als Schwurbelei betitelt, die andere von klaus stehengelassen?
Der TE hatte nur eine Frage, schon komisch, was da teilweise daraus gemacht wird…
Genau die Frage hat @o0ps in der ersten Antwort aus seiner Sicht beantwortet. Der Rest kam dann danach und verliert sich im weiteren Verlauf.
Es ist und wird auch wichtig bleiben, sich solche Fragen zu stellen. Würde das nicht gemacht, würden wir noch schneller plötzlich in einer Distopie aufwachen.
Möglich ist vieles, nur sind Möglichkeiten keine Fakten. Das Tesla-Kameras aufzeichnen ist belegt, bei MirrorCams, wie vom Initiator des Themas angefragt, hingegen nicht. Und solange hier nicht gegenteilige Fakten belegbar genannt werden, speichern diese MirrorCams kein Bildmaterial. Denn dass sie speichern, dazu finde ich keinerlei Informationen.
Ein Nicht-Beweis ist nicht der Beleg, das aufgezeichnet wird. Da es in Bezug zu MirrorCams keine Berichte dazu gibt ist es schwer davon auszugehen, dass eine Aufzeichnung stattfindet. Eine solche Behauptung ist fern von jeden Fakten.
Also wir halten fest, es weiß keiner (vielleicht kommt noch wer…), weder DASS es gespeichert wird noch dass NICHT gespeichert wird. Daraus kann man genau nichts schließen.
Insbesondere kann man aus dem Nichtwissen von Fakten zur Speicherung nicht schließen, dass NICHTS gespeichert wird. Auch nicht daraus, dass es verboten wäre.
Aus dem Nichtwissen schließen, DASS gespeichert wird, natürlich auch nicht.
Wie man mit dem Nicht-Wissen umgeht, ist individuell. Der eine meint, „solange nichts bewiesen ist, gehe ich davon aus, dass alles gut ist“, der andere meint „es gab schon ähnliche Fälle, da war es so und so, da gehe ich davon aus, dass es hier ähnlich ist/ziehe es in Betracht“. Das ist ja beides ok, man hat halt so seine Erfahrung, wieso man auf dieses oder jenes kommt.
Ganz einfach: Weil eine Rückfahrkamera auch nichts aufzeichnet. Du bist hier in der Beweispflicht, dass es so ist.
Ich habe es letzte mal im ÖPNV gesehen und mich sofort gefragt ob alles was aufgenommen wurde auf einen Server gespeichert wird oder nicht, weil man ja auch bei bestimmten ÖPNV sich ans WLAN verbinden kann und dies eine Schwachstelle für Manipulationen darstellt wenn diese Server nicht richtig geschützt sind.
Wer kennt sie nicht, die geleakten Aufzeichnungen von Seitenspiegelkameras, die im Darknet kursieren?
Nein, bin ich nicht, wieso? Wofür?
Das ist ein Anhaltpunkt, aber nicht mehr.
Lies vielleicht meinen obigen Kommentar:
https://www.kuketz-forum.de/t/lkw-kameras-statt-aussenspiegel-daten-gehen-wohin-etc/12090/16?u=plop
Weil Rückfahrkamerasysteme keine Aufnahmefunktion haben. Oder siehst du in diesem zufällig gewälten Beispiel, das exemplarisch für alle zertifizierten Systeme steht, eine Aufnahmefunktion?
https://www.braun-braun.at/A3231-ELITE-Rueckfahrkamerasystem/BRBE-870L-000
Oder glaubst du wirklich, ein wirtschaftlich orientiertes Unternehmen baut eine versteckte Aufnahmefunktion ein, am besten noch in 4K/60FPS mit Dolby Atmos? Zusätzlich noch ein 5G-Modem, um die aufgezeichneten Videos per Livestream an die Server zu schicken? Ist das, übertrieben dargestellt, deine Annahme, die weder belegt noch widerlegt werden kann?