YES!!! :-)))
Hallo liebe Gemeinde,
leider komme ich jetzt erst zu einer richtigen Antwort, habe aber natürlich bis jetzt gespannt und voller Dankbarkeit und Freude die Antworten gelesen, die mich echt überrascht haben. Überrascht dorthin gehend, dass einige Leute hier echt krasses Wissen besitzen.
VIELEN DANK AN ALLE DIE SICH FÜR EINE ANTWORT ZEIT GENOMMEN HABEN. Ich finde dieses Thema hier super interessant und es bringt mich sehr weiter!
@louisemichel
Zu dieser Aussage bin ich gekommen, da ich mir nach meiner Hausdurchsuchung den besten Anwalt genommen habe, den ich für Geld finden konnte. Mit dem habe ich lange gesprochen und der erzählte mir, dass das LKA teilweise gut und teilweise nicht gut ausgestattet ist was das entsperren eines Smartphones angeht. Des Weiteren haben die Behörden sehr viel zu tun und geben Geräte gerne an externe Firmen. Jedenfalls war seine Erfahrung, dass jedes aktuelle Smartphone (ios oder Android) geknackt werden kann. Egal wie gut das Passwort ist. So seine Erfahrung. Natürlich kommt es immer auf den Einzelfall an. Aber sollte, wie in meinem Fall, die Staatsanwaltschaft die Genehmigung geben, dass es zu einer Fremdfirma geschickt wird und Geld keine Rolle spielt… Wird die Luft dünn.
Ich habe mich zu dieser Zeit sehr mit dem Thema auseinander gesetzt und mehrere Artikel gelesen, dass es (Stand 2022) möglich ist jedes iPhone zu entsperren. Bei Android sieht es genauso aus. Leider finde ich die Quellen nicht mehr.
Da am Tag der HD die Beamten noch mit allen Tricks versucht haben mir das Passwort zu entlocken. Lügenmärchen das sich die Balken biegen… Unfassbar, dass ich so etwas erleben musste. Zum Glück habe ich die Schnauze gehalten. Zu guter Letzt kam dann der Einsatzleiter und fragte, welches Telefon? IPhone? Ne, Samsung! Auch kein Problem… Schicken wir zu (Name der Firma vergessen), die knacken das… Garkein Problem…
So @louisemichel… Das hat mich zu dieser Aussage gebracht. Danke für deine Antwort!!! Zu deinem letzten Absatz… Ja, leider ist das so. Willkommen in Deutschland.
@mamut
Kenne die Story… Traurig aber wahr.
@Crey
Ich würde dir einfach mal widersprechen. Ich bezweifle leider ganz stark, dass ein normales Android oder ios sicher sind. Mit dem Thema Datenschutz fange ich gar nicht erst an. Allerdings stimme ich dir zu, dass du mit CalyxOS einen guten Mittelweg fährst. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Fall X eintritt. Der Kartellboss sollte sich viel mehr Gedanken machen als der ehrliche Familienvater der jeden Tag einem normalen Job nachgeht. Ich finde leider den Reddit Beitrag nicht mehr, den ich mal gelesen habe. Der hat ganz kurz beschrieben, dass CalyxOS und GrapheneOS sehr sicherer und gute OS sind, aber bei CalyxOS ist leider alles standardmäßig Android und GrapheneOS komplett gehärtet ist inkl Kernel usw. Deswegen zieht es mich mehr zu GOS, wobei ich COS eigentlich besser finde. Dazu komme ich aber noch.
@Krone
Tja, gute Frage. Ich denke schon, dass das OS entscheidend ist. Allerdings nur gefährliches Halbwissen. Ich denke dabei immer an einen PC der mit VeraCrypt verschlüsselt ist. Hardware egal. Aber vielleicht weiß hierzu jemand noch mehr.
Dazu habe ich noch einen Artikel. Angeblich soll der Secure Folder bei Samsung sicher sein. Das war früher jedenfalls nicht der Fall. Heutzutage wohl schon.
https://www.all-about-security.de/oxygen-forensic-detective-greift-ab-sofort-auf-samsung-secure-folder-zu/
@TMoe
Das beantworte ich dir gerne. Allerdings ist aus mir persönlichen Gründen gerade wieder GOS vorne. Aber dazu jetzt mehr… Ich möchte hier keine Diskussion entfachen. Alles meine subjektive Meinung und Bewertung. Also ich finde bei CalyxOS folgendes besser. Es gibt mir etwas mehr von einem „modernen“ System. Ich finde es hübscher und ich kann den standard Launcher ordentlich anpassen. Ich kann zum Beispiel 7x5 Symbole auf dem Homescreen erstellen. Bei GOS lediglich 5x5. Sorry, aber wenn ich soviel Platz verschwende kann man nur einen Bruchteil von Apps auf dem Bildschirm anordnen. Daher „muss“ ich bei GOS den Nova Launcher nutzen. Mich nervt das, weil ich keinen zusätzlichen Launcher möchte. COS hat hier mehr Anpassungsmöglichkeiten. Man kann bei COS auch einstellen, dass man den Finger einfach auf den Sensor legt und dass Display entsperrt, ohne das Display anzutippen. Auch laufen eine Apps etwas besser, wobei Telegram und COS mit MicroG nicht richtig läuft bei mir. Da ist GOS wieder vorne.
Lange Rede kurzer Sinn… Ich habe ein Pixel 8 Pro mit GOS und ein Pixel 6 mit COS und ich teste beide Systeme seit zwei Wochen täglich sehr intensiv. Mittlerweile ist GOS wiedere vorne… Ich habe festgestellt, dass man bei COS im gesperrten Zustand z. B. das Internet ein, bzw. ausschalten kann. Geht gar nicht! Bei GOS ist das gesperrt. Ich finde zwar CalyxOS besser, aber zum Thema Sicherheit… Mehrere Benutzerprofile… Vernünftige Push Benachrichtigungen bei Telegram (nutze ich zu 99% neben WhatsApp, Threema und Molly)… Liegt gerade GOS vorne. Mir sind maximale Sicherheit am wichtigsten und dazu hat @Blumentopf das passende geschrieben, was mich letztendlich zu GrapheneOS zieht… Daher ist es fast endgültig, dass beide Pixel mit GOS ausgestattet werden. Ich hoffe ich habe nicht zu wirr geschrieben…
@Crey
Ja, kann ich total nachvollziehen. Letztendlich ist bei mir das Problem, dass ich mich nicht verarschen lassen kann. Ich wurde einmal in die Mühle gezogen vom Staat und zermahlen. So muss man es sehen. VeraCrypt hat mein Notebook geschützt. Zum Glück. Lange Rede… Seit meiner Hausdurchsuchung bin ich aufgewacht, aber auch leider sehr paranoid geworden (bei GOS den Reboot auf 8 Std. gestellt).Mir sind meine Daten heilig und mein dickes Grinsen im Gesicht, dass die Polizei mein Notebook nicht knacken konnte hält heute noch an. Einmal haben die einen „unbeschuldigten Zeugen“ verarscht. Nicht nochmal!
Ich hätte gerne CalyxOS verwendet, aber nach langer Recherche… Vielen eigenen Tests und vieler qualitativ sehr guter Antwirten hier bin ich dann wohl bei GrapheneOS.
@Blumentopf
Letztlich habe ich durch deine Antwort eine endgültige Entscheidung treffen können. Ich fahre in Zukunft mit GrapheneOS. Mit den sandboxed Google Diensten. Datenschutz hin oder her… Der ist mir nicht so wichtig. Ich brauche Sicherheit! Maximale Sicherheit und ich bin davon überzeugt, dass GOS hier COS überlegen ist. Wieviel kann ich nicht beurteilen.
Ich habe in einem anderen Thema hier in Forum gelesen, dass es eine App in FDroid gibt, mit der nach falscher Anzahl X des Passwortes das komplette System gewiped wird. Die App heißt „Locker“. Ist allerdings 7 Jahre alt. Mal gucken ob die noch funktioniert.
Das was du hier beschrieben hast erinnert mich an „Shiny Flakes“, als die Behörden auf der Pressekonferenz mitgeteilt haben, dass Sie das Passwort von seinem Rechner geknackt hätten. Dabei haben die Beamten nur das Passwort auf einem Zettel gefunden und eingeben.
@woodchuck
Unfassbar. Hierzu kommt nur mein standard Satz: Willkommen in Deutschland!
Danke für den Beitrag.
@kuketzblog
Danke, ja! Ich will natürlich auf dem Komfort meines Fingerabdrucks nicht verzichten. Aber ich verwende ein sehr sicheres und langes Passwort und mein Telefon startet alle 8 Std. neu, wenn ich es nicht entsperre.
@Blumentopf
Danke, danke… Und nochmals Danke. Hilft mir sehr weiter!
@Rudolf
Ja, dass Thema ist so unglaublich. Daher startet mein Telefon alle 8 Std. neu wenn ich es nicht entsperre. Aus meiner Erfahrung sollte das reichen. Die Behörden halten das beschlagnahmte Telefon „am Leben“ und stecken es an das Ladegerät. Bis die dann dazu kommen es mit nem Fingerabdruck entsperren vergeht in der Regel etwas Zeit.
Wobei die Polizei ja auch dazu lernt.
Danke nochmal an Alle. Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten 