WEG Forum (kleines privates) erstellen - Tipps und Erfahrungen dazu?

Hallo zusammen, :slightly_smiling_face:

wir wollen für unsere WEG ein privates Forum erstellen, nur ca. 200 registrierte Benutzer.
Erfahrung mit Forum erstellen: so gut wie keine :roll_eyes:
Wir haben mal geliebäugelt mit forumprofi.de; könnte man da auch Dateien/Bilder einstellen zum Download/Ansehen für die Benutzer?
Natürlich ist uns die Sicherheit und vor allem der Datenschutz sehr wichtig.

Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen. :wink:

SG Hottee

Hi,

wenn Du Fragen zum Funktionsumfang der von dir angegebenen WebSite hast, solltest Du die FAQs des Anbieters lesen - bzw. deren Support kontaktieren.

Die Datenschutzerklärung ist mehr als übersichtlich. Sie werben mit DSGVO-Konformität, sind aber mit Google verbandelt.

Für mich sind auf der Seite zu wenig Informationen - ich würde den Dienst nicht nutzen.


Vor allem würde ich den Aufwand nicht betreiben.

  1. Werden von den 200 Benutzern vielleicht anfangs alle dabei sein, dass wird aber nach einiger Zeit rapide nachlassen.

  2. Vor allem muss es einen oder mehrere geben, die das Forum betreuen und das in technischer Hinsicht, als evtl. auch als Moderator usw.

  3. Ich würde vielleicht versuchen, Euer Vorhaben über Threema abzuwickeln. Die Lizenz kostet zwar ein paar Euro, bietet aber viel mehr Funktionen als ein reiner Messenger.

  4. man könnte statt Threads in einem Forum jeweils einen Gruppenchat eröffnen. Dies ist mit bis zu 256 Teilnehmern möglich.

  5. Dateien und Medien können ebenfalls geteilt werden

  6. Umfragen können erstellt werden.

  7. Und weil da jeder Benutzer eine Lizenz kaufen und einen kleinen Betrag „opfern“ muss, ist - meiner Meinung nach - die Wahrscheinlichkeit höher, dass es auch genutzt wird. Die Kosten für Server usw. bei einem Forum oder der zu zahlende Tarif bei dem von Dir genannten Anbieter würde ja quasi auf die WEG umgelegt werden und in den Kosten als Minimalbetrag untergehen.

  8. Mit Hardware, Support usw. hättet Ihr dann nichts mehr zu tun, weil sich Threema darum kümmert.

  9. Bei Threema wird einmalig eine Lizenz gekauft. Es entstehen keine weiteren monatlichen Kosten und die - derzeit - fünf Euro wird jeder Eigentümer wohl erübrigen können.


Ich will hier jetzt keine Werbung für Threema machen. Womöglich gibt es auch einen anderen Messenger, der so etwas hergibt oder auch andere - bessere - Möglichkeiten.

Du hast nicht genau beschrieben, was Ihr von dem Forum erwartet. Aber wenn Du schon nach Tipps fragst :wink:

Hi Spectre,

vielen Dank für deine ausführliche Nachricht. :+1:

Wir haben nur mäßig Kontrolle und deshalb möchten wir ein kleines, privates Diskussions-Forum erstellen; Dateien und Bilder hoch- und herunterladen und vielleicht mal eine Umfrage – mehr eigentlich nicht.
Über den Aufwand sind wir uns einigermaßen im Klaren, teilen wir auf auf mehrere Schultern.

Threema wird nicht gehen, da viele technisch nicht so versiert sind und vor allem auch zu Anfang nichts investieren werden.

Ich denke, wenn man den Eigentümern erklärt, dass man dabei auch viel sparen kann (was ja auch der Realität entspricht), werden schon einige mitmachen.

Forumprofi.de bietet Ihnen gratis ein kostenloses Forum an, welches wahlweise auf phpBB 2, phpBB 3, WBBLite, MyBB, PunBB oder SMF basiert.“ (Vermerkt auf Forumprofi.de).
Wenn man dann ‚Forum erstellen‘ startet, gibt`s keine Auswahlmöglichkeit, beispielsweise zu phpBB? Nur xobor.de bleibt übrig, wo dann das Forum erstellt wird??
Die arbeiten schon mit Goggle, wobei man ein paar Einstellungen deaktivieren kann; na ja, ein gutes Gefühl habe ich auch nicht.

Genau deshalb haben wir ja im Kuketz-Forum angefragt! Allerdings ist die Resonanz hier ja sehr gering, scheint kein gängiges Thema zu sein :neutral_face:
Ich probiere es vielleicht mal mit phpBB.

Falls evtl. doch noch ein paar Ideen kommen, wie man so ein einfaches Forum schnell und ohne großen Background erstellen kann, wären wir sehr glücklich!

Schönen Abend euch und SG Hottee :slightly_smiling_face: :raised_hand_with_fingers_splayed:

Das ist das eigentliche Problem. Wenns schnell und einfach gehen soll, kann man natürlich auf einen Anbieter setzen, der das komplett fertig anbietet, dann geht aber mutmaßlich ein großer Teil des Datenschutz flöten und je „kostenloser“ der Anbieter, desto weniger Datenschutz.
Will man es sicher und aus eigener Hand haben, nimmt man eine quelloffene Forensoftware und mietet einen Server an oder betreibt selbst einen, hier braucht man aber mehrere Personen, die sich gut damit auskennen, falls eine Person mal ausfällt.

Dann gibt es noch zu beachten, der Forenbetreiber ist verantwortlich für die Inhalte, vor allem, wenn es sich um ein öffentliches Forum handelt, jemand muß also ständig hinterher sein und alles mitlesen. Impressumspflicht, Datenschutzerklärung und so weiter auch nicht vergessen.

Danke dir, das ist mir klar; eigentlich hätte ich gar nicht fragen müssen :face_with_diagonal_mouth:

Ein öffentliches Forum haben wir ‚Gott sei dank‘ nicht.

Ich schau jetzt mal, ob ich mir das zutraue.

VG Hottee

1 „Gefällt mir“

Aus eigener WEG-Erfahrung würde ich dir davon abraten das selbst zu machen. In nahezu jeder WEG gibt es eine Problemperson (meist eine kleine Einheit :wink: ) und die wird dir einen Strick draus drehen, wenn du da einen (vermeintlichen) Fehler machst. Sei es die falsche Datenschutzerklärung oder was auch immer. Oder dir wird unterstellt, dass du als Admin die privaten Nachrichten liest. Oder oder oder.

Vor allem betreibt die WEG als Eigentümergemeinschaft das Forum oder sind es nur „zufällig“ Leute aus der WEG? Wie wollt ihr alle Personen sauber erreichen fürs Mitmachen? Über eine Eigentümerversammlung? Wie ist die Verwaltung eingebunden? Wie stellst du sicher, dass keiner diskriminiert wird bzgl. Teilnahme?

Die Technik ist wirklich das geringste Problem dabei…

1 „Gefällt mir“

Wie wäre es mit der guten alten mailing-liste?

2 „Gefällt mir“

Danke euch :+1:

Ich habe leider die nächsten Tage keine Zeit hier aktiv zu sein, sorry.

Kurze Frage noch: genau die Verwaltung wollen wir nicht einbeziehen, da die uns ständig ‚über den Tisch zieht‘ - für uns SEHR kostspielig! Das ist der Hauptgrund warum wir uns vernetzen wollen.

wie genau?

Das Problem ist, dass wir viele Eigentümer sind, wie soll man die erreichen? Eine Liste haben wir nicht :smirk:
In der Eigentümerversammlung ist keine Zeit dafür; zu viele Themen, alle sind danach erschöpft.
U.U. unterbindet das die Verwaltung sogar, oder versucht es zumindest.
Keine gute Situation und das schon seit Jahren.

SG Hottee

Wenn du die Anderen nicht erreichen kamnst um deren e-mail Adresse zu bekommen, wie willst du sie über dein Forum informieren?
Ehrlich, lass es.

1 „Gefällt mir“

Ich sehe da auch einen einfacheren Weg, entweder Emailverteiler, wie schon erwähnt oder eine Gruppe in einem alternativen Messenger abseits von WhatsApp. Signal, Session, SimpleX, alle für jede Plattform verfügbar und datensicher. Wer halt nicht installieren will, Pech gehabt, aber derjenige würde sich auch nicht in einem Forum anmelden.

1 „Gefällt mir“

@spr bringt es perfekt auf den Punkt - Finger weg vom Forum (von und für Laien)! Das kann (am Ende) nur schiefgehen. Überdenkt mal den Vorschlag von @Rudolf und stimmt darüber ab. Das ist die einfachste und ganz nebenbei auch die sicherste Lösung für alle Beteiligten.

Genau dieses Problem löst ja die Mailinglist. Dafür gibts ganze tolle (frei verfügbare) Anwendungen (Open Source).

Damit seit ihr nicht allein! Die Verwaltung wird (naturgemäß) an eurer Idee wenig bis gar kein Interesse zeigen, im Gegenteil, sie wird sie nach Kräften boykottieren.

1 „Gefällt mir“

Danke euch. :slightly_smiling_face:

Da bin ich leider nicht deiner Meinung: ‚wer aufgibt hat schon verloren!‘ Zudem geht es um viel Geld, gerechnet auf die zukünftigen Jahre.

Hättest du da einen Vorschlag, wie gesagt habe ich gerade fast Null Zeit und die Versammlung ist demnächst!

Gibt`s über mailbox.org ne Lösung?

Ist das so kompliziert? Bin etwas verblüfft :flushed:

Das weiß ich, ähnliche (undemokratische) Zustände wie bei den Tätigkeiten der Silicon Valley Menschen; gerade deshalb kämpfen! Es ist unser demokratisches Recht (und unser Eigentum!) über unsere Angelegenheiten zu diskutieren und wenn möglich wieder das ‚Ruder zu übernehmen‘!

Indem ich bei der nächsten Versammlung Zettel verteile :wink:

Einfach wird es nicht, das weiß ich.
Aber danke :+1: :+1: für eure Hilfe!

Euch einen schönen Abend.

Und da könnte die Adresse der mailing Liste nicht draustehen? So wie du dich jetzt schon anstellst, wird das schwer.

1 „Gefällt mir“

Sorry, empfinde ich als nicht sehr freundlich! :thinking: Du würdest das sicherlich viel besser managen :+1:

Natürlich steht die Adresse da drauf.

Ja, die gibt es.

Zusammenfassung

Anlegen einer Mailingliste auf lists.mailbox.org*
*Authorisierungs-Passwort zur Listenerzeugung erforderlich

GNU Mailman

Wiki: https://wikiless.org/wiki/GNU_Mailman?lang=de

Vielen Dank duda :slightly_smiling_face:

das ist ja super und könnte die Lösung sein; habe ich leider nicht gewusst - vielleicht hat Rudolf ja recht :pensive: :pensive: :pensive: :woozy_face:

Na ja, mein Slogan: Jede(r) ist irgendwo ein Laie :laughing:

Leider lässt sich lists.mailbox.org nicht öffnen, ist ne unsichere Seite? Was tun?

Quatsch! Im Hause MBO gibts keine „unsicheren“ Seiten. Überprüfe bitte noch mal deine Infrastruktur!

Zusammenfassung
https://lists.mailbox.org/mailman/create

Du hast oben einen Link auf die http:// Seite gepostest.
Die Meldung vom Browser ist korrekt, denn MBO hat scheinbar keine automatische Weiterleitung (http → https) eingerichtet.

1 „Gefällt mir“

@Cornelius
Das war nicht ich. Das war der Fragesteller selber. Ich habts nur mittels Zitat in meinen Beitrag übernommen.

Juhuuu, jetzt geht`s :slightly_smiling_face:

„Authorisierungs-Passwort zur Listenerzeugung“ woher bekomme ich das?