Hallo zusammen,
ich habe hier auf die schnelle keinen Thread gefunden, wo es inhaltlich wirklich gepasst hat, deshalb ein neuer Thread. Wenn ich was übersehen habe, bitte verschieben.
Ich bin mal wieder auf der Suche nach der richtigen Distribution für mich. Wichtig dabei ist es mir, das die Distri schon von Haus aus recht sicher eingerichtet ist. Sicherheit für mich bedeutet, aktuelle Pakete, sehr schnelle Sicherheitsupdates und möglichst gute Absicherung des gesamten Systems bzgl. Malware.
Mein Wissen bzgl. Linux ist eher im unteren Bereich angesiedelt.
Gelernt bis hierher habe ich, das Systeme wie Ubuntu, Mint, Zorin oder auch Debian ihre Schwachstellen vor allem in der Aktualität haben. Dagegen werden Fedora, OpenSuse Tumbleweed und Arch immer wieder gelobt. Da meine Versuche mit Immutable Distris mich nicht wirklich angesprochen haben, fallen diese obgleich der Sicherheitsfeatures für mich erstmal raus. Genauso wie QuebesOS und Verwandte.
Natürlich bin ich jetzt keine herausragende Person of Interest, jedoch möchte ich mich dagegen absichern, das man zu einfach auf bzw. in mein System kommt. Oder man zu sehr im Fokus von Angreifern steht. Von daher ist mir der Sicherheitsaspekt der Distributionen auch wichtig.
Wo sind da die Unterschiede vom System her bei Fedora, EndeavourOS bzw. Arch und openSuse Tumbleweed ?
Da Debian, Ubuntu, Fedora und Arch weit bekannt und verbreitet sind, könnte ich mir vorstellen, das diese Systeme eher Angriffsfläche bieten ? Bzw. Exploits dort eher gesucht und ausgenutzt werden ? Ich kann mir weiterhin vorstellen, das Exploits, die unter Fedora laufen, nicht unbedingt auch unter z.B openSuse genauso zum tragen kommen und umgekehrt ?
Desweiteren bringen Fedora und openSuse SELinux von Haus aus mit. Wie ist das im Vergleich zu Arch zu bewerten ?
Wenn es Arch werden sollte, wie ist da EndeavourOS zu bewerten. Wenn ich es richtig sehe, reichen sie die Aktualisierungen von Arch gleich komplett durch, im Gegensatz zu Manjaro, wo sie aus Stabilitätsgründen noch einen Monat zurückgehalten werden ?
Und zuletzt…Wie sieht es mit den Desktop aus ? Gibt es da schon Angebote die einzig auf Wayland setzen ? Da ich immer wieder lese, das X11 ziemlich unsicher sei.
Soweit erstmal…